Der Theorie Unterricht findet von Mo-Fr um 18:00 Uhr 5 mal die Wochen statt.
Hier wird Lernen zu einem aufregenden Abenteuer, das weit mehr ist als trockene Theorie. Mit unserem modernen 86-Zoll Smart TV steigen wir direkt in die Praxis ein, denn wir wissen, wie wertvoll visuelle Unterstützung für den Lernprozess ist. Unsere interaktiven Sitzungen vermitteln nicht nur die Verkehrsregeln, sondern garantieren auch jede Menge Spaß. Wir verfeinern den Unterricht mit einer Portion Humor, damit die Zeit im Nu vergeht und keine Langeweile aufkommt.
Unsere Lehrmethoden sind alles andere als gewöhnlich. Wir sorgen dafür, dass der Stoff nicht nur verstanden, sondern auch aktiv erlebt wird. Denn wir sind überzeugt, dass ein lebendiger Unterricht, der einen klaren Bezug zur realen Fahrpraxis hat, die Lernergebnisse erheblich verbessert. In unseren Kursen bekommt ihr nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch wertvolle praktische Einblicke, die euch im Straßenverkehr bestens vorbereiten.
Bei uns seid ihr nicht nur Zuhörer, sondern Teil des Geschehens. Unser Ziel ist es, euch nicht nur auf die theoretische Prüfung vorzubereiten, sondern euch auch das nötige Selbstvertrauen zu geben, um sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Kurz gesagt: Bei uns wird Theorieunterricht zu einem spannenden Erlebnis, das euch nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam durch den Lernprozess begleitet!
12 Doppelstunden Grundstoff (à 90 Minuten)
2 Doppelstunden Zusatzstoff (à 90 Minuten)
Mindestens weitere 6 Doppelstunden Grundstoff (abhängig von der Klasse, auf die Sie erweitern möchten)
Die theoretische Führerscheinprüfung stellt den ersten Schritt auf dem Weg zum Führerschein dar. Sie ist zwölf Monate lang gültig, während die von der Fahrschule ausgestellte Ausbildungsbescheinigung zwei Jahre lang ihre Gültigkeit behält. Bei einem Täuschungsversuch kann eine Sperrfrist von bis zu neun Monaten verhängt werden. Die Prüfung wird von anerkannten Prüfstellen wie dem TÜV Rheinland durchgeführt.
Das Mindestalter für die Teilnahme an der theoretischen Prüfung liegt drei Monate vor Erreichen des gesetzlichen Mindestalters. Zum Prüfungstermin müssen die Ausbildungsbescheinigung, der Nachweis über die Zahlung der Prüfungsgebühren sowie ein gültiges Ausweisdokument vorgelegt werden.
Die Prüfung selbst besteht aus einem Multiple-Choice-Test, der auf einem PC oder Tablet abgelegt wird. Hierbei werden Kenntnisse zu Verkehrsvorschriften, umweltbewusstem Fahren und den richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr abgefragt. Die Fragen und Bewertungskriterien orientieren sich an den Prüfungsrichtlinien des Bundesministeriums für Verkehr. Obwohl die Prüfung in der Regel auf Deutsch abgelegt werden muss, gibt es auch die Möglichkeit, sie in verschiedenen anderen Sprachen abzulegen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.